Ihr Warenkorb ist leer.

Der Artikel
wurde dem
Warenkorb hinzugefügt.

Foto: Eva Schickler

07.05.2018

Skulptureninstallation "Mensch Albert"

Auf Initiative des Museums Ulm hat Ottmar Hörl in Kooperation mit der Stadt Ulm ein Projekt zu Einstein entwickelt. Mit seinem Kunstprojekt möchte Ottmar Hörl den Menschen in Ulm Lust machen, sich eingehender mit Albert Einstein zu beschäftigen.

„Es bereitet Freude, sich mit den Gedanken, Schriften und Erkenntnissen des Physik-Genies auseinanderzusetzen“, sagt Konzeptkünstler Hörl. Das Prinzip des Diskurses werde durch das Serielle der Installation auf dem Münsterplatz sowie der im Ulmer Museum gezeigten Ausstellung noch verstärkt. „Aufgrund der relativen Neutralität der Einstein-Figur wird diese zu einer Projektionsfläche, auf die die Menschen ihre eigenen Gedanken projizieren und sich vielleicht auch neue Fragen stellen können. Ich gebe ihnen also keine bestimmte Tendenz als Denkform vor. Wir haben es hier nicht mit einem klassischen Denkmal zu tun, sondern mit einer Arbeit, die als Kommunikationsmodell funktioniert. Über die serielle Reihung entwickelt sich der Gedanke, dass jede Besucherin und jeder Besucher an dieser künstlerischen Idee teilnehmen kann. Dies entspricht der Grundidee des demokratischen Gleichheitsprinzips, das auch Bildungsinstitutionen zugrunde liegt. Albert Einstein hat unsere Weltsicht verändert. Nicht nur als Wissenschaftler, sondern auch als Weltbürger und Pazifist. Bis heute ist er für Generationen von Menschen eine große Inspirationsquelle und aktueller denn je. Außerdem hatte er einen brillanten Sinn für Humor“, so Ottmar Hörl über den „berühmtesten Sohn Ulms“.

Vom 6. Mai bis zum 3. Juni 2018 sind die Einstein-Figuren auf dem Ulmer Münsterplatz zu bestaunen. Parallel zeigt das Museum Ulm eine Ausstellung mit aktuellen Malereien, Textelementen, Skulpturen und Fotokonzepten Ottmar Hörls zu Themen, welche Albert Einsteins wissenschaftliche Forschungsinteressen verhandeln.

 

zur Website der Stadt Ulm

zur Website des Museums Ulm


< zurück zur Übersicht Aktuelles

Themen


Veranstaltungen

AUSSTELLUNG "ALLES IN ORDNUNG"
KUNSTMUSEUM CELLE
Schlossplatz 7
29221 Celle
08. März 2025 bis 14. September 2025
https://kunst.celle.de/Ausstellungen/

AUSSTELLUNG "SOLO"
GALERIE OBRIST
Kahrstraße 59
45128 Essen
14. März 2025 bis 03. Mai 2025
https://www.galerie-obrist.de/ottmar-hoerl-solo/

AUSSTELLUNG "KONZEPTUELLE KUNST"
GESELLSCHAFT DER FREUNDE JUNGER KUNST
Altes Dampfbad - Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
30. März 2025 bis 18. Mai 2025
http://www.gfjk.de/seite/411714/ausstellungen.html

SKULPTURENINSTALLATION "GARTEN DER STERNE"
EUROPA-PARK
Schlosspark im Europa-Park
77977 Rust
08. Mai 2025 bis Ende des Jahres 2025

SKULPTURENINSTALLATION "PIERRE BOULEZ"
FESTSPIELHAUS BADEN-BADEN
Beim Alten Bahnhof 2
76530 Baden-Baden
31. Mai 2025 bis 09. Juni 2025

SKULPTURENINSTALLATION "YOUNGSTER"
Platz Neue Mitte
25980 Westerland Sylt
14. Juni 2025 bis 12. September 2025

AUSSTELLUNG "ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE"
ERBACHSHOF ART PROJECT
Erbachshof 3
97249 Eisingen
29. Juni 2025 bis 27. Juli 2025

AUSSTELLUNG IM SKULPTURENPARK MÖRFELDEN-WALLDORF
Parkstraße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
20. Juli 2025 bis 07. September 2025

AUSSTELLUNG "MALEREIEN"
REGIERUNG OBERFRANKEN
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
23. Juli 2025 bis 26. August 2025

SKULPTURENINSTALLATION "DER MÄZEN"
FESTSPIELE BAYREUTH
Festspielhügel 1-2
95445 Bayreuth
25. Juli 2025 bis 26. August 2025

AUSSTELLUNG "SKATEBOARD"
GESELLSCHAFT DER FREUNDE JUNGER KUNST
Altes Dampfbad - Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
27. Juli 2025 bis 14. September 2025
http://www.gfjk.de/seite/411714/ausstellungen.html

SKULPTURENINSTALLATION "CAROLINE MATHILDE"
CELLER SCHLOSS
Schlossplatz 1
29221 Celle
16. August 2025 bis 14. September 2025

AUSSTELLUNG ANLÄSSLICH DES 75-JÄHRIGEN JUBILÄUMS GALERIE JAESCHKE
Schuhstraße 42
38100 Braunschweig
08. November 2025 bis 09. November 2025