Ihr Warenkorb ist leer.

Der Artikel
wurde dem
Warenkorb hinzugefügt.

Foto: Eva Schickler

15.05.2019

Ausstellung "PORTFOLIO - WILD THOUGHT", Johannes Brus und Ottmar Hörl, Venedig

Parallel zur 58. Biennale di Venezia präsentiert die Biblioteca Nazionale Marciana in Venedig vom
12. Mai bis 28. Juli 2019 Werke von Johannes Brus und Ottmar Hörl. Einen Gastbeitrag steuert der Fotograf Dierk Maass bei. Ottmar Hörl ist mit grafischen Arbeiten, Skulpturen und Unikaten vertreten.

Der Leitgedanke der Ausstellung wurde durch den Ethnologen Claude Levi-Strauss inspiriert, der den Begriff "Wildes Denken" prägte. Levi-Strauss bezeichnete damit die Denkstrukturen naturnah lebender Kulturen, die auf traditionellen, ganzheitlichen und mythischen Weltanschauungen beruhen. Dieses Denken sei eine phantasievolle Kombination von „Bruchstücken“ der sinnlichen Wahrnehmung und vergangener Ereignisse, die mit Hilfe der Einbildungskraft zu konkreten Bildern und Geschichten verarbeitet werden. (Quelle: Wikipedia)

In der Ausstellung werden die exklusiv im Kunstbuchverlag "Edition Minerva" neu erschienenen Mappenwerke mit grafischen Arbeiten präsentiert - von Ottmar Hörl die beiden Mappen "Il Mare“ und "Rotation" (jeweils im Format 50x68cm/68x50cm).

 

zur Website der Marciana Venezia

 


< zurück zur Übersicht Aktuelles

Themen


Veranstaltungen

AUSSTELLUNG "ALLES IN ORDNUNG"
KUNSTMUSEUM CELLE
Schlossplatz 7
29221 Celle
08. März 2025 bis 14. September 2025
https://kunst.celle.de/Ausstellungen/

AUSSTELLUNG "SOLO"
GALERIE OBRIST
Kahrstraße 59
45128 Essen
14. März 2025 bis 03. Mai 2025
https://www.galerie-obrist.de/ottmar-hoerl-solo/

SKULPTURENINSTALLATION "BESSER DER SPATZ IN DER HAND ALS DIE TAUBE AUF DEM DACH"
GALERIE OBRIST
Messeplatz 1A - Glaspavillon, Grugapark Essen
45131 Essen
15. März 2025 bis 12. April 2025
https://www.galerie-obrist.de/ottmar-hoerl-besser-der-spatz-in-der-hand/

AUSSTELLUNG "KONZEPTUELLE KUNST"
GESELLSCHAFT DER FREUNDE JUNGER KUNST
Altes Dampfbad - Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
30. März 2025 bis 18. Mai 2025
http://www.gfjk.de/seite/411714/ausstellungen.html