Ihr Warenkorb ist leer.
Der Artikel
wurde dem
Warenkorb hinzugefügt.
29.06.2021
Zum 100. Geburtstag des Europa-Park-Gründers Franz Mack wurde Ottmar Hörl eingeladen, eine Skulptureninstallation mit 100 goldenen „Europa"-Figuren zu entwickeln. Die seriellen Skulpturen in Form von „Stehauf-Frauen" sind vom 2. Juli bis Ende Oktober im Europa-Park in Rust (am Ende der dortigen Deutschen Allee) zu sehen.
Galerist Klaus Gerrit Friese (Galerie Friese, Berlin), der das Projekt gemeinsam mit Horst Koppelstätter initiiert hat, zur Figur der Europa:
„‚Europa' greift den (Glücks)Stern mit beiden Händen und hält ihn fest. Selbstbewusst, nachdenklich, in sich ruhend und ausdauernd, strahlt sie Besonnenheit im besten Sinne aus. Sie weiß, dass alles immer wieder aufs Neue ausgelotet und ausbalanciert werden muss. Ottmar Hörl hat mit dieser Europa-Skulptur eine schöne neue künstlerische Definition geschaffen. Er hat das traditionelle Bild der Personifikation Europas revolutioniert und zeitgemäß auf den Punkt gebracht: Als goldfarben strahlende Ikone in Form einer ‚Stehimmerwiederauf-Frau', die sich nicht entmutigen lässt, verweist diese darauf, dass nichts beständiger ist als Wandel und Veränderung. Mit Ausdauer und respektvollem Miteinander können Herausforderungen bewältigt werden, kann Großes gelingen. Insofern verkörpert unsere "Europa" ein Stück Hoffnung. Auch das macht ihre Strahlkraft aus."
Ottmar Hörl schuf eine Neudefinition der Europa-Figur, die die Zwiespältigkeit der Figur wie auch des europäischen Staatenbundes deutlich macht und auf beider Fähigkeit verweist, sich aus jeder Situation wieder neu zu erheben. Zugleich ist diese Figur aber auch ein Sinnbild der Hoffnungen, die für Hörl auf Europa ruhen:
„Ich gehe davon aus, dass die Besucher die Situation Europas und die Instabilität der Europäischen Gemeinschaft erkennen. Eigentlich steckt in der Figur alles drin: Stehaufmännchen, oder Stehauf-Frau, steh auf Europa. Man darf sich nicht entmutigen lassen, wenn etwas ins Wanken gerät oder kippt. Wir müssen immer wieder für eine stabile Situation kämpfen. Daran müssen wir alle arbeiten, genauso wie für die Demokratie auch." (Ottmar Hörl)
Link zu Koppelstätter Media
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
AUSSTELLUNG "ALLES IN ORDNUNG"
KUNSTMUSEUM CELLE
Schlossplatz 7
29221 Celle
08. März 2025 bis 14. September 2025
https://kunst.celle.de/Ausstellungen/
AUSSTELLUNG "SOLO"
GALERIE OBRIST
Kahrstraße 59
45128 Essen
14. März 2025 bis 03. Mai 2025
https://www.galerie-obrist.de/ottmar-hoerl-solo/
AUSSTELLUNG "KONZEPTUELLE KUNST"
GESELLSCHAFT DER FREUNDE JUNGER KUNST
Altes Dampfbad - Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
30. März 2025 bis 18. Mai 2025
http://www.gfjk.de/seite/411714/ausstellungen.html
SKULPTURENINSTALLATION "GARTEN DER STERNE"
EUROPA-PARK
Schlosspark im Europa-Park
77977 Rust
08. Mai 2025 bis Ende des Jahres 2025
SKULPTURENINSTALLATION "PIERRE BOULEZ"
FESTSPIELHAUS BADEN-BADEN
Beim Alten Bahnhof 2
76530 Baden-Baden
31. Mai 2025 bis 09. Juni 2025
SKULPTURENINSTALLATION "FOREVER YOUNG"
Platz Neue Mitte
25980 Westerland Sylt
14. Juni 2025 bis 12. September 2025
AUSSTELLUNG "ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE"
ERBACHSHOF ART PROJECT
Erbachshof 3
97249 Eisingen
29. Juni 2025 bis 27. Juli 2025
AUSSTELLUNG IM SKULPTURENPARK MÖRFELDEN-WALLDORF
Parkstraße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
20. Juli 2025 bis 07. September 2025
AUSSTELLUNG "MALEREIEN"
REGIERUNG OBERFRANKEN
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
23. Juli 2025 bis 26. August 2025
SKULPTURENINSTALLATION "DER MÄZEN"
FESTSPIELE BAYREUTH
Festspielhügel 1-2
95445 Bayreuth
25. Juli 2025 bis 26. August 2025
AUSSTELLUNG "SKATEBOARD"
GESELLSCHAFT DER FREUNDE JUNGER KUNST
Altes Dampfbad - Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
27. Juli 2025 bis 14. September 2025
http://www.gfjk.de/seite/411714/ausstellungen.html
SKULPTURENINSTALLATION "CAROLINE MATHILDE"
CELLER SCHLOSS
Schlossplatz 1
29221 Celle
16. August 2025 bis 14. September 2025
AUSSTELLUNG ANLÄSSLICH DES 75-JÄHRIGEN JUBILÄUMS GALERIE JAESCHKE
Schuhstraße 42
38100 Braunschweig
08. November 2025 bis 09. November 2025