Ihr Warenkorb ist leer.
Der Artikel
wurde dem
Warenkorb hinzugefügt.
16.06.2024
Die Installation und Ausstellung der Malereien und Einzelobjekte „Auf zu neuen Ufern" präsentieren sich ab dem
16. Juni 2024 im Schloss Mochental. Das Barockschloss Mochental bei Ehingen ist seit 1985 Hauptsitz der Galerie Schrade. Seit fünf Jahrzenten widmet sich die Galerie Ewald Karl Schrade der Gegenwartskunst und klassischen Moderne.
Das Thema Weltall spielt in der Installation „Auf zu neuen Ufern" eine bedeutsame Rolle. Bereits in der Vergangenheit gab es Installationen von Ottmar Hörl mit einem ähnlichen Konzept wie aktuell im Schloss Mochental. Die Installationen im Jahre 2021 in Daegu, Korea und im Jahre 2022 in Schweinfurt behandelten schon das Gebiet der Astronauten und Raumschiffe.
Als Pendant zur Installation zeigt der Konzeptkünstler Ottmar Hörl seine Malereien „Naturschauspiel" und „Blutrausch". Zu sehen ist abstrakte Malerei in der sich kraftvoll bewegte Linien die Bildflächen erobern. So ergibt sich ein weites Spektrum möglicher Assoziationen. Begleitet werden die Malereien von einem Ensemble „nervöser Skulpturen": Gestapelte Kartonagen auf Stelen.
Die Installation ist noch bis zum 01. September 2024 im Schloss Mochental zu sehen.
Text: Melissa Hennig
Zur Homepage des Veranstalters
Download Flyer der Installation
Zu "Astronaut" im Shop
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
AUSSTELLUNG "ALLES IN ORDNUNG"
KUNSTMUSEUM CELLE
Schlossplatz 7
29221 Celle
08. März 2025 bis 14. September 2025
https://kunst.celle.de/Ausstellungen/
AUSSTELLUNG "SOLO"
GALERIE OBRIST
Kahrstraße 59
45128 Essen
14. März 2025 bis 03. Mai 2025
https://www.galerie-obrist.de/ottmar-hoerl-solo/
SKULPTURENINSTALLATION "BESSER DER SPATZ IN DER HAND ALS DIE TAUBE AUF DEM DACH"
GALERIE OBRIST
Messeplatz 1A - Glaspavillon, Grugapark Essen
45131 Essen
15. März 2025 bis 12. April 2025
https://www.galerie-obrist.de/ottmar-hoerl-besser-der-spatz-in-der-hand/
AUSSTELLUNG "KONZEPTUELLE KUNST"
GESELLSCHAFT DER FREUNDE JUNGER KUNST
Altes Dampfbad - Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
30. März 2025 bis 18. Mai 2025
http://www.gfjk.de/seite/411714/ausstellungen.html