Ihr Warenkorb ist leer.
Der Artikel
wurde dem
Warenkorb hinzugefügt.
09.06.2024
Zum 250. Mal jährt sich die Erstveröffentlichung von Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers" (1774).
Im Sommer 1772, mit 23 Jahren, kam Johann Wolfgang Goethe als Praktikant nach Wetzlar. Er verfasste innerhalb von vier Wochen seinen Briefroman, der sich innerhalb kurzer Zeit zum ersten Bestseller der Literaturgeschichte entwickelte.
Mit einer umfangreichen Veranstaltungsreihe feiert die Stadt Wetzlar dieses wichtige Jubiläum. Zu diesem Anlass kreiert der Konzeptkünstler Ottmar Hörl die serielle Skulptur „Der junge Goethe". Die hundertfache Ausführung der goldfarbenen Goethe-Skulptur präsentiert sich auf den Treppen des Eisenmarktes und im Lottenhof. Die Ausstellungsorte sind vom dem Künstler Ottmar Hörl bewusst gewählt, da sie mit Goethes „Werther" zu Schauplätzen der Literatur geworden sind.
Die Kunstaktion am Wetzlarer Eisenmarkt spricht verschiedene Zielgruppen an und der junge Goethe wird durch seine Präsenz für alle „greifbar".
Vom 09. Juni bis 14. Juni 2024 wird der junge Goethe im Rahmen des Jubiläums von Goethes Roman „Die Leiden des jungen Werthers" zu sehen sein.
Text: Melissa Hennig
Zu "Der junge Goethe" im Shop
Download Flyer zur Installation
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
AUSSTELLUNG "ALLES IN ORDNUNG"
KUNSTMUSEUM CELLE
Schlossplatz 7
29221 Celle
08. März 2025 bis 14. September 2025
https://kunst.celle.de/Ausstellungen/
AUSSTELLUNG "SOLO"
GALERIE OBRIST
Kahrstraße 59
45128 Essen
14. März 2025 bis 03. Mai 2025
https://www.galerie-obrist.de/ottmar-hoerl-solo/
SKULPTURENINSTALLATION "BESSER DER SPATZ IN DER HAND ALS DIE TAUBE AUF DEM DACH"
GALERIE OBRIST
Messeplatz 1A - Glaspavillon, Grugapark Essen
45131 Essen
15. März 2025 bis 12. April 2025
https://www.galerie-obrist.de/ottmar-hoerl-besser-der-spatz-in-der-hand/
AUSSTELLUNG "KONZEPTUELLE KUNST"
GESELLSCHAFT DER FREUNDE JUNGER KUNST
Altes Dampfbad - Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
30. März 2025 bis 18. Mai 2025
http://www.gfjk.de/seite/411714/ausstellungen.html