Ihr Warenkorb ist leer.
Der Artikel
wurde dem
Warenkorb hinzugefügt.
27.06.2016
Museum Schloss Moyland is staging a flower show of a very special nature. An exhibition showcasing works by artists from Germany and abroad looks into the way flowers have been presented, and dealt with, in art since 1960. The exhibition brings together works of painting and sculpture, drawings and prints as well as installations and selected positions from contemporary photography. Seventy-five works by thirty-nine artists are on display in the exhibition hall, parts of the castle building and the museum’s park. Ottmar Hörl, for instance, has set up an installation with roses welcoming visitors in the Kutschenrondell roundabout at the castle's entrance. > mehr
30.05.2016
Ottmar Hörl hat im Sommer 2010 die Lutherdekade mit der Installation „Martin Luther: Hier stehe ich …“ auf dem historischen Marktplatz in Wittenberg eröffnet. 800 Luther-Figuren haben die Diskussion über Kunst, Ästhetik und Freiheit belebt und beseelt, wie kein anderes Kunstwerk zuvor. Seitdem erobern Hörls Luther-Figuren von Wittenberg aus die ganze Welt und laden Menschen zum kulturellen Diskurs ein. > mehr
30.05.2016
Setting up his "Martin Luther: Here I stand …" sculptural installation in Wittenberg's historic market square in the summer of 2010, Ottmar Hörl opened the Luther Decade. Unlike any other work of art so far, eight hundred Luther multiples have stimulated and animated a discussion on art, aesthetics and freedom. Since then, Hörl's Luther sculptures have conquered the whole world starting from Wittenberg, inviting people to engage in a cultural discourse. > mehr
22.05.2016
Wozu der menschliche Geist doch fähig ist! Der Dichter, Weltpoet und Orientalist Friedrich Rückert beherrschte mehr als 44 Fremdsprachen, schrieb etwa 20.000 Gedichte, gilt als Sprachgenie und als einer der begabtesten Dichter des deutschen Volkes. > mehr
22.05.2016
Goodness, what the human mind is capable of! Friedrich Rückert, the writer, poet and Orientalist scholar, had command of more than forty-four languages, composed some 20,000 poems, and is regarded as a linguistic genius and one of the most talented German national poets. > mehr
< ältere Beiträge | neuere Beiträge > |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
AUSSTELLUNG "ALLES IN ORDNUNG"
KUNSTMUSEUM CELLE
Schlossplatz 7
29221 Celle
08. März 2025 bis 14. September 2025
https://kunst.celle.de/Ausstellungen/
AUSSTELLUNG "SOLO"
GALERIE OBRIST
Kahrstraße 59
45128 Essen
14. März 2025 bis 03. Mai 2025
https://www.galerie-obrist.de/ottmar-hoerl-solo/
SKULPTURENINSTALLATION "BESSER DER SPATZ IN DER HAND ALS DIE TAUBE AUF DEM DACH"
GALERIE OBRIST
Messeplatz 1A - Glaspavillon, Grugapark Essen
45131 Essen
15. März 2025 bis 12. April 2025
https://www.galerie-obrist.de/ottmar-hoerl-besser-der-spatz-in-der-hand/
AUSSTELLUNG "KONZEPTUELLE KUNST"
GESELLSCHAFT DER FREUNDE JUNGER KUNST
Altes Dampfbad - Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
30. März 2025 bis 18. Mai 2025
http://www.gfjk.de/seite/411714/ausstellungen.html